Update Bürofachkraft: Elektronische Rechnungen
Biberach
Seit die Finanzbehörden elektronische Rechnungen auch ohne digitale Signatur anerkennen, sind die
Diskussionen über diese kostensparende Art der Rechnungserteilung lauter geworden. Die Nutzung
elektronischer Rechnungen hat für Unternehmen vor allem Vorteile, etwa Kosten- und Zeitersparnis.
Damit die Vorteile genutzt werden können und es keine Probleme bei der Einführung und mit dem
Finanzamt gibt, müssen allerdings verschiedene Punkte beachtet werden.
In jedem Unternehmen muss ein – grundsätzlich frei gestaltbarer – Prozess zum Umgang mit
elektronischen Rechnungen eingeführt werden.
Zielgruppe: Alle, die Rechnungen digital erhalten und versenden.
Seminarziel: Die Teilnehmer/innen erhalten im Rahmen dieses Seminars einen fundierten Einblick
für die Einführung sowie wichtige Kenntnisse im Umgang mit elektronischen Rechnungen.
Seminarinhalte:
Seminardauer: 08:30 – 16:30 Uhr
Förderung: Für Teilnehmer/innen aus Baden-Württemberg ist eine Förderung von 25% bzw.
50% der Seminargebühren aus ESF-Mitteln möglich.
Termin und Ort:
14.06.2023, Kompetenzzentrum Holzbau & Ausbau, Leipzigstraße 21, 88400 Biberach
Anmeldeschluss:
30.05.2023
Referenten:
C. Kaufmann, Steuerkanzlei Biberach, Michael Sambale, Fa. DATEV
Gebühr:
Für das Seminar:
330,00 € inkl. Verpflegung für Innungsmitglieder
390,00 € inkl. Verpflegung für Nicht-Innungsmitglieder
Für den Besuch dieser Veranstaltung werden Ihrem Unternehmen 50 Punkte (3-Sterne-Betrieb)
bzw. 1 Tagewerk (4-Sterne-Betrieb) Pflichtthema: Unternehmensführung/Marketing angerechnet.
