Praxis-Workshop Luftdichtheit
Biberach
Luftdichtheit ist Pflicht!
Laut VOB ist die Luftdichtheit der Gebäudehülle in der Fläche sowie in allen Anschlussbereichen sicher-
zustellen. Hierzu ist eine detaillierte Planung seitens des Auftraggebers erforderlich. Leider sieht dies in
der Praxis häufig ganz anders aus. Die Bedeutung der luftdichten Gebäudehülle steigt mit den Anfor-
derungen an die energetische Qualität von Gebäuden. Der Markt bietet zahlreiche geeignete Produkte
zur Herstellung der luftdichten Ebene. Wichtig dabei ist, die Qualität am Bau weiter zu verbessern, um
so Bauschäden vorzubeugen.
Ziel dieses Seminars ist es, dass die Teilnehmer/innen
Zielgruppen: Gesellen/innen und alle Verarbeiter/innen.
Zeit:
27.02.2023, 09:00 – 17:00 Uhr 28.02.2023, 08:00 – ca. 14.00 Uhr
DENA Eintragung:
Wohngebäude: 14 Nichtwohngebäude: 14 Energieaudit DIN 16247: 14
Termin und Ort:
27.02. - 28.02.2023, Kompetenzzentrum Holzbau und Ausbau, Leipzigstraße 21, 88400 Biberach
Anmeldeschluss:
13.02.2023
Referent:
Helmut Schuler, Zimmermeister, GEB und Baubiologe, Bildungszentrum Biberach
Gebühr:
Für das Seminar:
525,00 € inkl. Verpflegung, zzgl. Übernachtung für Innungsmitglieder
620,00 € inkl. Verpflegung, zzgl. Übernachtung für Nicht-Innungsmitglieder
Für den Besuch dieser Veranstaltung werden Ihrem Unternehmen 100 Punkte (3-Sterne-Betrieb)
bzw. 1 Tagewerk (4-Sterne-Betrieb) Pflichtthema: Technik/Umwelt angerechnet.
