Mängel im Bauablauf vermeiden – Abnahme erfolgreich durchführen

Biberach

Mängel vor und nach der Abnahme führen zu Störungen im Bauablauf. Kosten- und zeitintensive
Aktivitäten bis hin zur Zahlungs- und Abnahmeverweigerung sind die Folge.

Da die Bauabnahme mit einschneidenden Rechtsfolgen verbunden ist, empfiehlt es sich, dass der
Auftraggeber ausdrücklich die Bauabnahme erklärt und den Zeitpunkt durch ein unterzeichnetes
Protokoll bestätigt. Die Vertragsparteien sollten deshalb eine förmliche Abnahme und das Abnahme-
prozedere im Bauvertrag regeln. Dazu gehören eine schriftliche Abnahmeerklärung, ein gemeinsamer
Abnahmetermin vor Ort sowie beispielsweise eine Aufforderung zur Abnahme durch den Auftrag-
nehmer und Einladungsfristen zum Abnahmetermin. Die Abnahme einzelner Teilleistungen, die
sogenannte Teilabnahme, ist möglich, wenn dies vertraglich vereinbart wurde.

Zielgruppe: Unternehmer/innen, Zimmermeister/innen, Planer/innen und Architekten/innen.

Themen des Seminars:

  • VOB/B bzw. BGB – Rechte und Pflichten
  • Mängelmanagement vor und nach der Abnahme
  • „Konfliktpotential Mängel“ durch baubegleitende Qualitätssicherung entschärfen
  • Einsatz von Sachverständigen
  • Abnahmeformen nach VOB/B und BGB
  • Abnahme rechtsgeschäftlich durchführen
  • Anforderungen an das Abnahmeprotokoll
  • Abnahmeverweigerung und die Folgen

Zeit: 08:30 – 16:30 Uhr

Teilnehmerzahl: max. 16 Personen

Förderung: Für Teilnehmer/innen aus Baden-Württemberg ist eine Förderung mit bis zu 50%
der Seminargebühren aus ESF-Mitteln möglich.

Termin und Ort:

08.11.2023, Kompetenzzentrum Holzbau & Ausbau, Leipzigstraße 21, 88400 Biberach

Anmeldeschluss:

25.10.2023

Referent:

Bernd Heilig, Dipl.-Ing (TU) für Bau- und Verkehrswesen

Gebühr:

Für das Seminar:
360,00 € inkl. Verpflegung für Innungsmitglieder
420,00 € inkl. Verpflegung für Nicht-Innungsmitglieder

Für den Besuch dieser Veranstaltung werden Ihrem Unternehmen 50 Punkte (3-Sterne-Betrieb)
bzw. 1 Tagewerk (4-Sterne-Betrieb) Pflichtthema: Recht/Unternehmensführung angerechnet.

Rechnungsadresse

Teilnehmeradresse(n)