Geprüften Restaurator/in im Zimmererhandwerk – Teil 2 Master Professional
Biberach
Ab 2023 wird die Ausbildung zum Restaurator im Handwerk nach der bundesweiten Neuregelung aus-
gerichtet. Die gesamte Ausbildungsdauer hierfür beträgt ca. 800 Unterrichtseinheiten. Die Fortbildung
zum Restaurator im Handwerk wird in zwei Modulen angeboten:
Modul 1: wird im Zeitraum Januar bis April 2023 stattfinden und mit einer HWK-Prüfung abschließen.
Dabei wird der Titel „Fachmeister/in für Restaurierung im Zimmererhandwerk“ erworben.
Die Kursdauer beträgt ca. 450 UE, jeweils von Mittwoch bis Samstag in Vollzeit.
Modul 2: In einem zweiten Schritt erfolgt die weitere Ausbildung zum
„Geprüften Restaurator im Zimmererhandwerk – Master Professional“. Auch hier muss eine Prüfung sowie
eine Projektarbeit geleistet werden.
Das Seminar vermittelt den Teilnehmenden die Qualifikation für Restaurierungsarbeiten in der
Denkmalpflege.
Zielgruppen: Zimmermeister/innen, Bauingenieure/innen (mit Ausbildung Zimmerer/in)
Seminarziel: Vorbereitung der Teilnehmer/innen auf die Fortbildungsprüfung
„Geprüfter Restaurator/in im Zimmererhandwerk (Master Professional)”
Inhalte: Gemäß dem bundeseinheitlichen Rahmenlehrplan. Im Teil 2 werden
hauptsächlich die akademischen Inhalte vermittelt.
Zeit: ca. 350 UE
Termin und Ort:
Voraussichtlich 2024, noch nicht terminiert
Kompetenzzentrum Holzbau & Ausbau, Leipzigstraße 21, 88400 Biberach
Anmeldeschluss:
Wenn Sie auf die Warteliste / Informationsliste möchten, füllen Sie gerne das "Anmeldeformular" aus. Wir kontaktieren Sie dann, sobald Termin und detaillierte Ausbildungsinhalte feststehen.
Referenten:
Erfahrene Referenten aus der Praxis