Fachkunde Absturzprävention – Vertiefungsseminar Schutznetze
Biberach
Arbeitssicherheit und Absturzsicherheit sind eine unverzichtbare Forderung zum Schutz der Beschäf-
tigten. Fehlende, beschädigte oder mangelhaft aufgehängte Schutznetze sowie fehlende Sicherungs-
maßnahmen bei der Errichtung können Absturzunfälle zur Folge haben.
Für die Montage von Schutznetzen, Arbeitsplattformnetzen und Randsicherungen darf der Unter-
nehmer nach Arbeitsschutzgesetz nur Personen einsetzen, die für diese Tätigkeit befähigt und fachlich
geeignet sind. Nur eine fachgerechte Montage gewährleistet die sichere Funktion der Schutznetze,
Arbeitsplattformnetze und Randsicherungen.
Dabei ist vorgeschrieben, dass die Prüfung durch eine “zur Prüfung befähigte Person“ des Erstellers
nach Fertigstellung und vor Übergabe an den Nutzer erfolgt, um den ordnungsgemäßen Zustand
festzustellen (Nachweis-Prüfprotokoll). Jeder Verwender hat eine Inaugenscheinnahme und erforder-
lichenfalls eine Funktionskontrolle durch eine fachkundige Person vor dem Gebrauch auf offensichtliche
Mängel durchzuführen (Nachweis-Checkliste).
Zielgruppen: Unternehmer/innen, Führungskräfte, Ausbilder/innen.
Seminarinhalte:
Förderung: Teilnehmer/innen aus Baden-Württemberg erhalten einen Zuschuss von 25% bzw. 50%
zu den Teilnehmergebühren, die aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert werden.
Termin und Ort:
27.04.2023, Kompetenzzentrum Holzbau & Ausbau, Leipzigstraße 21, 88400 Biberach
Anmeldeschluss:
03.04.2023
Referenten:
Ausbilder vom Bildungszentrum Holzbau Biberach
Gebühr:
Für das Seminar:
270,00 € inkl. Verpflegung für Innungsmitglieder
330,00 € inkl. Verpflegung für Nicht-Innungsmitglieder
Für den Besuch dieser Veranstaltung werden Ihrem Unternehmen 50 Punkte (3-Sterne-Betrieb)
bzw. 1 Tagewerk (4-Sterne-Betrieb) Pflichtthema: Arbeitsschutz/Personal angerechnet.
