EDV-Abbund SEMA Grundkurs
Biberach
Eine einfach zu bedienende Software garantiert durch optimale Planungsmöglichkeiten eine qualitativ
hochwertige Bauausführung. Freie Grundriss- und Dacheingabefunktionen sichern den Planern dienotwendige Flexibilität. Handwerklich perfekt, passgenau, schnell und somit kostensparend.
Ob Neubau oder Sanierung, schiefwinklige Grundrisse, ungleiche Dachneigungen oder variable Sparren-
und Binderabstände – die Einsatzbereiche sind äußerst vielseitig.
Zielgruppe: Zimmermeister/innen, Bauingenieure/innen, Techniker/innen, Poliere/innen,
Gesellen/innen und langjährige Beschäftigte.
Seminarziel: Die Teilnehmenden kennen die grundlegenden Funktionen und sind in der Lage,einfachere Projekte selbstständig zu bearbeiten.
Seminarinhalte:
- Allgemeines zu Bildschirmaufbau und Bedienung der Software
- Erstellen von Grundrissen, Profilen und Dachausmittlungen
- Sparrenlagen mit Erstellen von Holzlisten
- Hölzer wie Grat-, Kehl- und Giebelsparren setzen und einteilen
- Zangen einteilen
- Auswechslung für Zangen und Sparrenlage
- Bearbeitung der Hölzer
- Bearbeiten von Dachflächen, Traufen und Ortgängen
- Erstellen und Bearbeiten von Dachgauben und Dachflächenfenstern
- Neuerung der jeweils aktuellen Version
Maximale Teilnehmerzahl: 14 Personen
Termin und Ort:
22.01. - 25.01.2024, Kompetenzzentrum Holzbau & Ausbau, Leipzigstraße 21, 88400 Biberach
Anmeldeschluss:
08.01.2024
Referent:
Christoph Riedl, Zimmermeister, Bildungszentrum Biberach
Gebühr:
Für das Seminar:
900,00 € inkl. Verpflegung, zzgl. Übernachtung für Nicht-Innungsmitglieder
750,00 € inkl. Verpflegung, zzgl. Übernachtung für Innungsmitglieder
Für den Besuch dieser Veranstaltung werden Ihrem Unternehmen 100 Punkte (3-Sterne-Betrieb)
bzw. 1 Tagewerk (4-Sterne-Betrieb) Pflichtthema: Technik/Umwelt angerechnet.
