EDV-Abbund cadwork – Planausgabe leicht gemacht
Biberach
Der Einsatz moderner EDV-gestützter Abbundsoftware bietet fortschrittliche Lösungen für die Planung
und Ausführung komplexer Holzbauprojekte. Mit diesem Seminar wird die Planausgabe zu einem
mühelosen Prozess und steigert Ihre Produktivität.
Zielgruppe: Architekten/innen, Ingenieure/innen, Holzbauplaner/innen, Zimmerer/innen
– jeweils mit Erfahrung als cadwork-Anwender
Seminarziel: Sie kennen die vielseitigen Möglichkeiten der Planausgaben und können Ihre Projekte
effizienter und präziser umzusetzen.
Seminarinhalte:
- Grundlagen der unterschiedlichen Planausgaben
- Beispiele anhand einfacher Planausgabe über Kurztasten
- Verwendung von Layoutzeichnungen (Vorlagedatei für eigene Einstellungen)
- Grundlagen des Ausgabeelementes
- Erstellen eigener Ausgabeelemente und deren Ansichtszuweisungen
- Einstellungsmöglichkeiten in der Layoutzeichnung
- Verknüpfung von Ausgabeelementen mit dem Spurschnitt
- Grundlagen für die Einzelstückzeichnung
- Funktionstastenbelegung
Voraussetzungen: Dieser Kurs richtet sich an alle, die cadwork 2D- und 3D-Grundlagen erlernt und
bereits mindestens ein halbes Jahr verfestigt haben.
Die Teilnehmenden arbeiten an Ihren eigenen, mitgebrachten Geräten und nehmen während
des Seminares Einstellungen an ihren Vorlagedateien vor .
Maximale Teilnehmerzahl: 14 Personen Seminardauer: Tagesseminar von 08:45 – 16:45 Uhr
Förderung: Für Teilnehmer/innen aus Baden-Württemberg ist eine Förderung von 30% bzw. 70%
der Seminargebühren aus ESF-Mitteln möglich.
Termin und Ort:
08.04.2025, Kompetenzzentrum Holzbau & Ausbau, Leipzigstraße 21, 88400 Biberach
Anmeldeschluss:
25.03.2025
Referent:
Jonas Offinger, Rosenheim
Gebühr:
Für das Seminar:
375,00 € inkl. Verpflegung, zzgl. Übernachtung für Innungsmitglieder
450,00 € inkl. Verpflegung, zzgl. Übernachtung für Nicht-Innungsmitglieder
Für den Besuch dieser Veranstaltung werden Ihrem Unternehmen 50 Punkte (3-Sterne-Betrieb)
bzw. 1 Tagewerk (4-Sterne-Betrieb) Pflichtthema: Technik/Umwelt angerechnet.
