Brandschutz im Holzbau
Biberach
Um Brandschutzkonzepte kompetent zu planen, die Ausführung zu überwachen oder qualifizierte
Brandschutznachweise zu erstellen bzw. zu prüfen, müssen Sie über umfassende Brandschutz-
kenntnisse verfügen: wie entstehen Brände und wie breiten sie sich aus, wie ist das Brandverhalten
von Bauprodukten und Bauteilen, welches Ziel verfolgt der vorbeugende Brandschutz?
Die rechtlichen Rahmenbedingungen spielen ebenfalls eine Rolle, denn die Verantwortung ist beim
Thema Brandschutz bei allen am Bau Beteiligten in den letzten Jahren durch ein vereinfachtes Bau-
genehmigungsverfahren und gesetzliche Auflagen enorm gestiegen.
Die Planung von Zugängen und Flächen für die Feuerwehr ist ebenfalls Bestandteil dieses Seminars.
Diese sollte im Notfall in der Lage sein, ohne Zeitverlust den Brand einzudämmen, zu löschen und
Menschen sowie Sachwerte zu retten.
Zielgruppe: Alle, die Brandschutzmaßnahmen planen und ausführen.
Seminarinhalte:
Seminardauer: 1-Tageseminar von 09:00 – 17:00 Uhr
Förderung: Für Teilnehmer/innen aus Baden-Württemberg ist eine Förderung von 25% bzw. 50% der Seminargebühren aus ESF-Mitteln möglich.
Termin und Ort:
08.03.2023, Kompetenzzentrum Holzbau & Ausbau, Leipzigstraße 21, 88400 Biberach
Anmeldeschluss:
20.02.2023
Referent:
Sebastian Meierrieks, Tragwerkeplus, Reutlingen
Gebühr:
Für das Seminar:
330,00 € inkl. Verpflegung für Innungsmitglieder
390,00 € inkl. Verpflegung für Nicht-Innungsmitglieder
Für den Besuch dieser Veranstaltung werden Ihrem Unternehmen 50 Punkte (3-Sterne-Betrieb)
bzw. 1 Tagewerk (4-Sterne-Betrieb) Pflichtthema: Technik/Umwelt angerechnet.
